Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Raquonelstirav, vertreten durch die Geschäftsführung. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Raquonelstirav
Oberstraße 114
51149 Köln, Deutschland
Telefon: +491736611849
E-Mail: info@raquonelstirav.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzdisziplin anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und zu definierten Zwecken.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten und aufgerufene Seiten zur technischen Bereitstellung
- Vertragsdaten: Informationen zu gebuchten Kursen, Zahlungsverhalten und Lernfortschritt für die Serviceerbringung
- Kommunikationsdaten: Inhalte aus E-Mails, Chat-Nachrichten und Formularen zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen. Wir halten uns dabei strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Vertragserfüllung
Zur Durchführung von Lernprogrammen und Kursen im Bereich Finanzdisziplin verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Berechtigte Interessen
Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und für Marketingzwecke nutzen wir Ihre Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Einwilligung
Für Newsletter und bestimmte Marketingaktivitäten verarbeiten wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Datenerhebung und -speicherung
Wir erheben Daten auf verschiedene Weise und speichern diese sicher auf Servern in Deutschland. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisiert beim Besuch unserer Website als auch durch direkte Eingabe in Formulare.
Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten erfasst. Diese Daten sind für die technische Bereitstellung der Website erforderlich und werden zur Sicherheit und Optimierung verwendet.
Darüber hinaus erheben wir Daten, wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Lernprogramme anmelden oder unseren Newsletter abonnieren. Diese Daten werden ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Zwecke verwendet.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten und zu welchen Zwecken
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Widerspruchsrecht: Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen
- Datenübertragbarkeit: Sie können eine Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen. Die Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland mit 24/7-Überwachung. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups gewährleisten den Schutz und die Verfügbarkeit Ihrer Daten.
Organisatorisch haben wir strenge Zugangskontrollen implementiert. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur in dem Umfang, der für ihre Tätigkeit erforderlich ist. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
Vertragsdaten
Daten aus Vertragsbeziehungen werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahre gespeichert.
Kommunikationsdaten
E-Mails und andere Kommunikationsdaten werden in der Regel nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung erforderlich ist.
Nutzungsdaten
Technische Nutzungsdaten wie Logfiles werden nach spätestens 6 Monaten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.
Auftragsverarbeiter
Für technische Dienstleistungen wie Hosting, E-Mail-Versand oder Zahlungsabwicklung nutzen wir externe Dienstleister. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der EU oder unterliegen einem Angemessenheitsbeschluss.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Verbessern die Nutzererfahrung durch Speicherung von Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird, um Verbesserungen vorzunehmen
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und ist mit sofortiger Wirkung gültig.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:
Raquonelstirav
Oberstraße 114
51149 Köln, Deutschland
E-Mail: info@raquonelstirav.com
Telefon: +491736611849
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen