Raquonelstirav Logo
Raquonelstirav
Finanzielle Disziplin für Ihren Erfolg

Gemeinsame Erfolge durch Teamarbeit

Entdecken Sie, wie unsere Studierenden durch kollaborative Projekte nicht nur finanzielles Verständnis entwickeln, sondern auch wertvolle Teamfähigkeiten aufbauen. Hier entstehen echte Partnerschaften und gemeinsame Lernerfolge.

Lernprogramm entdecken

Kollaborative Finanzprojekte 2025

Unsere Studierenden arbeiten in interdisziplinären Teams an realen Finanzherausforderungen. Dabei entwickeln sie gemeinsam innovative Lösungsansätze und stärken ihre Zusammenarbeit.

6 Teammitglieder

Budgetplanung für Studierende

Ein Team aus sechs Studierenden verschiedener Fachrichtungen entwickelte gemeinsam eine praktische Budgetplanungsmethode speziell für das Studentenleben. Durch intensive Zusammenarbeit entstanden realistische Finanzstrategien, die bereits von über 200 Kommilitonen erfolgreich angewendet werden.

Projektteam:
Sarah M. Thomas K. Lisa R. Marcus B. Anna W. David L.
4 Teammitglieder

Nachhaltige Investitionsstrategien

Vier engagierte Studierende untersuchten gemeinsam nachhaltige Investmentansätze und entwickelten einen umfassenden Leitfaden für ethische Geldanlagen. Ihre Teamarbeit führte zu wertvollen Erkenntnissen über verantwortungsbewusstes Investieren und langfristige Finanzplanung.

Forschungsteam:
Elena S. Christian H. Maya T. Felix G.
5 Teammitglieder

Digitale Finanzbildung

Fünf technikbegeisterte Studierende kombinierten ihre verschiedenen Fähigkeiten, um innovative digitale Lernmethoden für Finanzthemen zu entwickeln. Ihre kollaborative Herangehensweise resultierte in interaktiven Lernmodulen, die komplexe Finanzkonzepte verständlich vermitteln.

Entwicklungsteam:
Julia N. Alex M. Sophie D. Michael R. Laura K.

Gemeinsame Lernerfolge durch Teamdynamik

  • 1

    Interdisziplinäre Zusammenarbeit

    Studierende aus verschiedenen Fachbereichen bringen unterschiedliche Perspektiven ein und lernen voneinander. Diese Vielfalt bereichert die Projektarbeit und führt zu innovativen Lösungsansätzen, die einzeln nicht entstanden wären.

  • 2

    Praktische Anwendung von Theorie

    Durch die gemeinsame Bearbeitung realer Finanzprojekte können theoretische Konzepte direkt in die Praxis umgesetzt werden. Die Teamarbeit ermöglicht es, komplexe Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und ganzheitliche Lösungen zu entwickeln.

  • 3

    Entwicklung von Soft Skills

    Neben fachlichem Wissen entwickeln die Studierenden wichtige Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösung und Projektmanagement. Diese Fähigkeiten sind für den späteren Berufseinstieg von unschätzbarem Wert.

Maria Schneider

Projektleiterin Team Nachhaltigkeit

"

Die Zusammenarbeit in unserem Team hat meine Sichtweise auf Finanzen völlig verändert. Wir haben nicht nur gelernt, wie man nachhaltig investiert, sondern auch wie wichtig verschiedene Meinungen für bessere Entscheidungen sind. Jeder brachte seine Stärken ein – von technischem Know-how bis hin zu kreativen Ideen. Am Ende des Projekts hatten wir nicht nur einen praktischen Leitfaden entwickelt, sondern auch echte Freundschaften geknüpft.